
Ist die Gitterenergie einer Verbindung bekannt, kann auch für ein nicht kugelförmiges, mehratomiges Molekül, ein Radius errechnet werden, der mit dieser Gitterenergie im Einklang steht. Diesen Radius nennt man Thermochemischer Radius. Man verwendet thermochemische Radien z. B. zur Abschätzung von Bildungsenthalpien vieler Verbindungen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermochemische_Radien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.